In 12 Wochen zum zukunftssicheren Heizwerkbetrieb
Mit mehr als 13 Jahren Erfahrung mit den Fabrikaten der Firmen MAWERA, VIESSMANN, URBAS, KOHLBACH, AGRO, Schmid, etc. erhältst du mit uns einen Spezialisten für deine Biomassefeuerung.
Unser größtes Ziel ist es, dass du deine Anlage sowohl effizient, als auch störungsfrei und wartungsarm betreiben kannst.
In diesem Video erfährst du mehr über uns und unsere Arbeitsweise
DANIEL WILHELMER Inhaber Wilhelmer Daniel Consulting e.U.
Warum ist uns das Thema Heizwerkoptimierung so wichtig?

(Antwort:) Damit ungünstige Betriebszustände, wie hier im Hintergrund (z.B. Schlackenbildung) der Vergangenheit angehören!
Unser Ziel ist es nämlich, unsere langjährige Betriebserfahrung aus über 105 Kundenanlagen dir weiterzugeben. Damit schaffst auch du es, das volle Potenzial deiner Biomassefeuerung zu nutzen um einen effizienten, störungsfreien und vor allem wirtschaftlichen Anlagenbetrieb für dich zu realisieren!
So helfen wir Heizwerkbetreibern ihren Anlagenbetrieb deutlich zu verbessern
Zu unseren Kunden zählen vor allem Energie- und Wärmeversorger, sowie Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie.
Kunde: Sägewerk
Senkung der laufenden Wartungs- und Reparaturkosten
Anlagenhersteller: SCHMID Energy Solutions GmbH
Durch eine Mitarbeiterschulung mit anschließender Umstellung der verbrennungstechnischen Parameter wurden die Wartungs- und Reparaturkosten gesenkt, sowie der Wirkungsgrad gesteigert.
Anlagenleistung: 3.300 kW Kosteneinsparung: € 25.000.-/Jahr Amortisationszeit: 3 Monate
Kunde: Energieversorger
Erhöhung der Anlageneffizienz und Wirtschaftlickeit
Anlagenhersteller: Kohlbach Energieanlagen GmbH
Durch die korrekte Einstellung der verbrennungstechnischen Parameter inkl. Schulung des Betriebspersonals wurde der Anlagenwirkungsgrad im Jahresschnitt um durchschnittlich 8% gesteigert.
Anlagenleistung: 1.600 kW Effizienzsteigerung: € 12.000.-/Jahr Amortisationszeit: 6 Monate
Kunde: Industrie
Schadensermittlung inkl. Optimierung mittels Umbau
Anlagenhersteller: Kohlbach Energieanlagen GmbH
Durch die Anpassung der Verbrennungseinstellungen inkl. einer moderaten Umbaumaßnahme kann nun Hackgut mit sehr geringem Wassergehalt von lediglich 15% verbrannt werden.
Anlagenleistung: 12.000 kW Kosteneinsparung: € 200.000.-/Jahr Amortisationszeit: 2 Monate
Voranmeldung Frühlings-Seminar 2024
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Was unsere Kunden zu der Zusammenarbeit mit uns sagen:
Auszug aus Google-Rezensionen
Ich durfte an der Schulung teilnehmen und anschließend gemeinsam die Theorie in die Praxis umsetzten. Es wurde nicht zu viel versprochen. Man merkt sofort das hier ein Profi am Werk ist! Wir haben deutliche Verbesserung in unserem Heizwerk festgestellt nachdem hier drüber geschaut worden ist. Ich kann eine Schulung dieses Unternehmens sehr empfehlen genauso wie die restlichen Leistungen wie zB. einer Optimierung der Heizung, Heizkessel, Abgas, Asche, Flammenbild. So kann man das Maximum an Leistung rausholen und dennoch die Kosten senken! Nur zu empfehlen!
Kunde: Nahwärmeversorger Steiermark
Position: Heizwart
Er besitzt erstklassige Kenntnisse bzgl. Verbrennungstechnik und kann diese auch in die Praxis umsetzen!
Seine Schulung ist verständlich und einfach aufgebaut so das es einen jeden möglich ist das Erlernte sich zu merken und auch umzusetzen!
Auch bei späteren Fragen ist er immer erreichbar und wird einen mit mit Rat und Tat zur Seite stehen! Danke nochmal für die ausgezeichnete Schulung Daniel!!!
Kunde: Nahwärmeversorger Steiermark
Position: Heizwart
Die Anlage ist jetzt seit 2 Wochen mit der neuen Abgasrezirkulation in Betrieb. Nun können wir den Abgassauerstoffgehalt konstant auf 5% halten und erhöhen damit den Wirkungsgrad des Kessels und der Rauchgaskondensation. Zudem hat sich der Ausbrand am Rost merklich verbessert und es entsteht keine Schlacke mehr.
Kunde: Nahwärmeversorger Salzburg
Position: Heizwart
Wir haben vor 1,5 Jahren unsere 1,5 MW Anlage nachträglich mit einer sekundären Rauchgasrezirkulation ausgestattet. Durch die Auslegung der Firma WD-Consulting-Heizungstechnik und Ausführung durch den Anlagenbauer konnte der Restsauerstoffgehalt im Abgas bei Volllast von ca. 12% auf 4% gesenkt werden. Wir konnten dadurch unserer Energieausbeute um ca. 200 kW steigern.
Kunde: Nahwärmeversorger Steiermark
Position: Heizwart
Sehr gut ausgearbeitete und aufeinander abgestimmte Schulungsinhalte.
Herr Wilhelmer ist immer ansprechbar, bei Problemen ist er um eine schnelle Lösung bemüht.
Hat uns sehr geholfen die grundlegende Verbrennung von Festbrennstoffen zu verstehen, anzuwenden und OnTop wurde unsere Anlage in gemeinsamen Onlinesitzungen auf ein anderes Level bezüglich Erzeugung sowie des Verschleiß von Materialien optimiert.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung für dieses Unternehmen.
Kunde: Stadtwerke
Position: Technischer Leiter
So läuft die Zusammenarbeit mit uns ab:
Schritt 1:
Anfrage senden
Sende uns deine Fragen per E-Mail an die unten stehende Support-Adresse. Damit erhalten wir einen groben Überblick.
Schritt 2:
Erstgespräch vereinbaren
Im Anschluss buche dir im nachfolgenden Kalender einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Plane dir dafür ca. 20 - 30 Minuten ein.
Schritt 3:
Lösungsansatz
erarbeiten
In diesem Gespräch erarbeiten wir mit dir einen Lösungsansatz wie du vom aktuellen Ist-Zustand zum gewünschten Ziel-Zustand gelangst.
Schritt 4:
Maßnahmen
umsetzen
Die Informationen aus dem Erstgespräch kannst du nutzen, um diese selbst umzusetzen oder dir bei Bedarf unsere Unterstützung zu holen.
Hier kannst du dich für ein kostenloses Beratungsgespräch eintragen
Diese 4 Dienstleistungen sind unser Kerngebiet
🔓 1.0-VERSION JETZT VERFÜGBAR
Heizwerkoptimierer Coaching
Du möchtest mehr aus deinem Gesamtsystem herausholen?
Lerne wie du dein Heizwerk und Wärmenetz selbst analysieren und im Anschluss optimieren kannst.
🔓 3.0-VERSION JETZT VERFÜGBAR
Heizwärter Coaching/Ausbildung
Werde jetzt zum Heizwärter, der seine Anlage im Griff hat!
Hier lernst du alles, über eine effiziente, schonende und wartungsarme Betriebsweise.
Bald Verfügbar
Erstellung von Webseiten für Heizwerke
Für alle die eine veraltete bzw. keine Webseite haben!
Lass dein Heizwerk im modernen Desing auf einer neuen Webseite erstrahlen!
Bald Verfügbar
Blackout- und Brandschutzkonzepte
Sichere dich für den Ernstfall ab, und überlasse nichts dem Zufall!
Erfahre mehr über Schwachstellen in deinem System und wie du diese beseitigen kannst.
Partnerfirmen mit denen wir schon lange zusammenarbeiten
Heidi
Maximale Entlastung der Geschäftsführung im administrativen Anlagenbetrieb durch die Nutzung einer branchenführenden Heizwerksoftware.
Jellynet GmbH
Betriebsdaten von Biomassekesselanlagen einfach auslesen. Diese Daten dienen im Anschluss für die Optimierung deines Heizwerks.
Photogram
Die neue Art 3D-Vermessungen mit deinem Smartphone durchzuführen. Nutze dafür einfach die eingebaute Kamera!
Wir sind Mitglied im Ausrüsternetzwerk für Industrie & Feuerungsanlagen
Das ANIF-Netzwerk bildet eine Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern in der Industrie-Branche für Feuerungsanlagen (Biomasse, Müllverbrennung...). Durch unser Netzwerk können wir unsere Kunden bestmöglich im Anlagenbetrieb und der Anlagenwartung unterstützen.
Klicke auf die Logos um auf die jeweilige Seite zu gelangen.
Roststäbe
Förderketten
Kesselreinigung
Verschleißschutz
Verschleißtechnik
Schulung
Anlagenservice
Feuerfeste Produkte
Akustische Reinigungssysteme
Filtermedien
Industriereinigung
Planung, Fertigung und Montage
Kompensator und Rohranlagen
Radialventilatoren und Dampfturbinen
Anlagen-Management System
Häufige Probleme aus der Praxis, die meistens mit überschaubarem Aufwand zu lösen sind
Dies ist nur ein kleiner Auszug an Standardproblemen, die immer wieder bei Feuerungsanlagen auftreten. Durch die Zusammenarbeit mit uns wirst du in der Lage sein, deine Anlagenprobleme binnen 12 Wochen selbst zu lösen.
Kesselkorrosion
Kesselschaden € 35.000.-
Anlagenleistung: 650 kW
Amortisationszeit: 2 Monate
Durch die Umstellung der hydraulischen Anbindung des Rücklaufs konnte die Korrosion beim Austauschkessel sofort gestoppt werden.
Schlackenbildung
Schaden am Rost € 15.000.-
Anlagenleistung: 2.500 kW
Amortisationszeit: 4 Monate
Die Wahl der korrekten Verbrennungsparameter, abgestimmt auf die Brennstoffqualität, war hier die Lösung.
Effizienzverlust
Effizienzverlust € 12.000/Jahr
Anlagenleistung: 1.900 kW
Amortisationszeit: 6 Monate
Durch die Umstellung der Anlagenparameter wurde der Kesselwirkungsgrad und damit die Wirtschaftlichkeit des Heizwerks um 10% erhöht.
Schamottschäden
Reparaturkosten € 25.000.-
Anlagenleistung: 3.500 kW
Amortisationszeit: 3 Monate
Durch die optimale Einstellung der Feuerung konnten die thermischen Schäden der Ausmauerung deutlich reduziert werden.
Heizwerkreport für Profis und jene, die es noch werden wollen. Sichere dir hier bis auf Widerruf einen kostenlosen Zugang zu unserem exklusiven Heizwerkreport!
Das ist unser Team
Daniel Wilhelmer
Ich bin gern unterwegs und komme euch im Heizhaus besuchen. Mein Hauptfokus sind die Heizwärterschulungen und das Erstellen von Umbaukonzepten, damit eure Kesselanlagen zukunftsfit gemacht werden können.
Jonah Vettori
Ich bin für die interne Kommunikation und Koordination, das Marketing sowie die Youtube-Videos zuständig. Des weiteren findest du mich immer wieder auf den Events der Biomassebranche.
Anna Wilhelmer
Ich bin die gute Fee, die alles zusammenhält. Ich unterstütze meine Männer bei verschiedenen Tätigkeiten und Aufgaben und betreue unsere Social-Media Kanäle wie Youtube, LinkedIn und Facebook.
Tina Horrieh
Ich bin für die Texte und Qualitätsprüfung der Jungs zuständig. Ich unterstütze die beiden bei Aufgaben verbunden mit Werbetexten, Webseiten und E-Mails.
Ali Naimy
Ich bin das fünfte Zahnrad im Team, welches für das Online-Marketing sowie für die Webseitenerstellung zuständig ist und allgemein das Team unterstützt.